9,90 €*
Versandkostenfrei
Dieses Produkt erscheint am 1. November 2023
01.11.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr
Referent: Christiane Fischer, THP
Zivilisationskrankheiten bei Pferden und deren Ursachen mit ganzheitlicher Sichtweise:
Warum gibt es bei Pferden überhaupt
Zivilisationskrankheiten? Was versteht man darunter? Was sind die Ursachen?
- Grundlagen werden vermittelt.
- Zusammenhänge zwischen Symptomen und Ursachen (Fütterung /
Pflege / Haltung) werden erklärt.
- Zusammenhang zwischen Fütterung, Magen- und Darm und
Entgiftung werden erklärt.
- Leber = Entgiftungsorgan?
- natürliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am
Beispiel cdVet gezeigt
Welche Auswirkungen kann eine nicht artgerechte Fütterung /
Haltung auf folgende Probleme bzw. Erkrankungen haben u.a.:
- Atmung / Lunge (Bronchitis, COB, usw.),
- Auge (periodische Bindehautentzündung, usw.)
- Magen- und Darm /Verdauung (Kotwasser, Durchfall, Koliken, usw.)
- Fell- und Haut (glanzloses, struppiges Fell und/oder Probleme mit dem Fellwechsel,
- Mauke, Sommerekzem, usw.)
- Lästlinge (Hautpilz, Milben, Haarlinge, Zecke, usw.)
- Hufprobleme/Lahmheiten (mangelhaftes Hufhorn, Hufgeschwüre, Strahlfäule, Hufrehe, usw.)
- Gelenkprobleme (Arthrose, Lahmheit usw.)
- Harnapparat (Harnstein, usw.)
- Nerven / Verhalten (Headshaking, Koppen)
- Entwicklungs- bzw. Wachstumsstörungen, usw. werden erklärt
- Herz / Kreislauf / Leistung – Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
- Störung im Geschlechtszyklus der Stute / Zucht
- Cushing
- KPU
- PSSM, usw.
Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.
Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.
Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!