Webinare für Tiergesundheit - Flexibel und Live dabei!
Entdecken Sie jetzt unsere Live-Webinare und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen unserer Referenten. Ob Hund, Katze oder Pferd - wir haben zu jeder Thematik etwas. Buchen Sie noch jetzt Ihre Teilnahme.
Zum Ablauf:
Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Beginn des Webinars eine E-Mail mit einem Link und Zugangscode, für den Webinarrraum. Dieses findet über die Plattform Zoom statt und benötigt keine Anmeldung. Nach dem Webinar stellen wir Ihnen alle Unterlagen zu Verfügung. Außerdem erhalten Sie bei Teilnahme ein Zertifikat*.
29.01.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerGiardien - Ungebetene Gäste im Verdauungstrakt? Was können Hundebesitzer tun, wenn ihre Hunde Giardien haben?Grundlagen zu diesem Thema werden erklärt.Was ist bei der Fütterung / Pflege / Hygiene zu beachten.Natürliche Fütterungs- und Hygienekonzepte werden am Beispiel von cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
31.01.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane Fischer Ein Hundewelpe bringt nicht nur viel Freude mit ins neue zu Hause, sondern man übernimmt als Hundebesitzer ebenso eine große Verantwortung.- Worauf ist bei der Abholung zu achten?- Welche Fütterungsweise ist natürlich und artgerecht? Zudem geeignet für ein langes und gesundes Hundeleben.- Nahrungsergänzung / Pflege (Ohren, Augen, Fell) - was ist sinnvoll, worauf ist zu achten?- unbeliebte Plagegeister wie Zecken, Flöhe, Milben fern halten, was ist zu beachten?- Impfungen / Wurmkuren: Was ist sinnvoll? Warum ist eine Magen- und Darmsanierung so wichtig? Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
05.02.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerWelche Impfungen gib es für Pferde? Was ist zu beachten?Grundlagen werden vermittelt.Welche Impfungen sind sinnvoll? Unterschied: Turnierpferd / Freizeitpferd / trächtige Stute, usw.Wie oft muss geimpft werden?Welche Nahrungsergänzungen sind sinnvoll! Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
07.02.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerGesunde Hufe sind für jedes Pferd wichtig. Huferkrankungen können die Bewegung des Pferdes beeinträchtigen!Grundlagen zu Thema Hufe und Hufgesundheit werden erklärt.Welche Huferkrankungen gibt es bei Pferden? Was sind die Ursachen und wie können Pferdebesitzer Huferkrankungen erkennen?Ganzheitliche Fütterungs- und Pflegekonzepte sowie Stallhygiene werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
12.02.2025 von 10:30 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerWelcher Pferdebesitzer kennt das nicht. Man hat mitunter viel Geld für einen Blutbild / Testung bezahlt, bekommt aber in den seltensten Fällen erklärt, was die Werte bedeuten.- Grundlagen zu dem Thema vermittelt (u.a. Blutzusammensetzung)- Werte werden verständlich erklärt- Was sind Normalwerte?- Gesundheitliche Folgen bei zu hohen bzw. zu niedrigen Werten Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
19.02.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerWorauf müssen Pferdebesitzer achten? Wann ist der richtige Zeitpunkt?Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Was ist zu beachten (Zeitpunkt, Anweidedauer, Fütterung, Temperaturen, usw.)Worauf ist bei gesundheitlich vorbelasteten Pferden (u.a. Hufrehe, Sommerekzem) oder bei Übergewicht zu achten?Unterstützende Fütterungskonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
21.02.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerSommerekzem ist eine Stoffwechselentgleisung mit unterschiedlichen Ursachen. Letztlich liegt aber die Wurzel des Problems in einem belasteten Stoffwechsel durch Toxine unterschiedlicher Herkunft (absterbende Mikroorganismen durch falsche Fütterung, Belastung durch synthetische Zusatzstoffe aus Futtermitteln, Umweltbelastungen etc.). Auch Mangelsituationen im Mineralstoffhaushalt können sich negativ auswirken.Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Was ist bei der Haltung, Fütterung und Pflege zu beachten?Ganzheitliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
26.02.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerAufgrund der zunehmenden klimatischen Veränderungen gibt es Zecken inzwischen ganzjährig und in zunehmender Zahl. Dazu führt die Globalisierung zu immer mehr Zeckenarten mit immer neuen Krankheiten.Grundlagen werden vermittelt. (Zeckenarten, Krankheiten, Impfungen, usw.)Was ist zu beachten?Einsatzbereich: natürliche Zeckenvorbeugung bzw. natürliche Fütterungskonzepte werden am Beispiel cdVet erklärt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
28.02.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerHufrehe (Laminitis) ist eine Pferdkrankheit. Sie ist eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei sich die Hufkapselvon der Lederhaut ablöst. Eine Hufrehe kann durch mehrere Ursachen bedingt sein.Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Was ist bei der Haltung, Fütterung und Pflege zu beachten?Ganzheitliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
05.03.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerKatzenbesitzer stehen immer wieder vor der Frage: Welches Futter ist das Richtige für mein Tier?Grundlagen zur Fütterung und Verdauung von Katzen werden erklärt (fütterungsbedingte Bedürfnisse)Die Unterschiede der verschiedenen Futterarten werden erklärt (Trockenfuttersorten, Nassfuttersorten / Fleischdose, Selber kochen, BARFEN/Rohfütterung).Futterumstellung worauf ist bei Katzen zu achtennatürliche Fütterung heißt nicht gleich aufwendig und zeitintensiv, dies wird an verschiedenen Beispielen erklärt Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
07.03.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerKatzen sollten von Anfang an natürlich und artgerecht gefüttert werden, um Mangel an Nährstoffen oder Überlastungen des Stoffwechsel zu vermeiden. Katzen sind es, als kleine Jäger, von Natur aus gewöhnt rohes Fleisch zu fressen. Somit ist die Rohfütterung / BARFEN die natürlichste Fütterungsweise für Katzen!Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Futterumstellung: Wie bekommt man Katzen dazu, die neue Fütterungsweise zu akzeptieren und letzten Endes auch zu fressen!Wie stellt man das Futter zusammen, worauf ist zu achten? Dies wird anhand von Beispielen erklärt.Brauchen Katzen Nahrungsergänzungen? Was ist sinnvoll?Lösungen für den Sommer bzw. WinterUnterschied reine Wohnungskatze / Freigänger Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
10,00 €*
Abonnement
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration:
Der Cookie ist nötig um sich mit Google ReCaptcha als Mensch zu identifizieren.
PayPal-Zahlungen:
Cookie der für Zahlungen via PayPal notwendig ist.
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Payrexx Payments:
Ermöglicht die Zahlungen via Payrex (Visa, Mastercard, etc.)
Google-Pay-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics:
Nötig für Google Analytics für analytische Statistiken.
Cookies, die für diverse Komfortfunktionen notwendig sind.
Merkzettel:
Ermöglicht das Setzen von Produkten auf den Merkzettel (Wunschliste).
YouTube-Video:
Nötig für die Wiedergabe von Youtube-Videos.
Produkt Videos:
Wir verwenden Youtube und Vimeo für unsere Produktvideos.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Werbung und Marketing:
Nötig für personenbezogene Werbung.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.