Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Erwachsener, Weiblich, Person, Frau, Gesicht

Webinare für Tiergesundheit - Flexibel und Live dabei!

Entdecken Sie jetzt unsere Live-Webinare und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen unserer Referenten. Ob Hund, Katze oder Pferd - wir haben zu jeder Thematik etwas. Buchen Sie noch jetzt Ihre Teilnahme. 

Zum Ablauf:
Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Beginn des Webinars eine E-Mail mit einem Link und Zugangscode, für den Webinarrraum. Dieses findet über die Plattform Zoom statt und benötigt keine Anmeldung. Nach dem Webinar stellen wir Ihnen alle Unterlagen zu Verfügung. Außerdem erhalten Sie bei Teilnahme ein Zertifikat*.

*cdVet Haustiersprechstunden ausgenommen. 
Filter
HerbaVet & HerbaBARF Grundschulung Teil 1 + 2
22.02.2025 - Teil 1 von 10:00 - 13:30 Uhr 01.03.2025 - Teil 2 von 10:00 - 13:30 Uhr Referent: Sandra Haas

45,00 €*
Thema: Giardien bei Hunden!
29.01.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerGiardien - Ungebetene Gäste im Verdauungstrakt? Was können Hundebesitzer tun, wenn ihre Hunde Giardien haben?Grundlagen zu diesem Thema werden erklärt.Was ist bei der Fütterung / Pflege / Hygiene zu beachten.Natürliche Fütterungs- und Hygienekonzepte werden am Beispiel von cdVet gezeigt.  Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Ein Hundewelpe zieht ein: Fütterung / Gesundheitsvorsorge mit Verstand
31.01.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane Fischer Ein Hundewelpe bringt nicht nur viel Freude mit ins neue zu Hause, sondern man übernimmt als Hundebesitzer ebenso eine große Verantwortung.- Worauf ist bei der Abholung zu achten?- Welche Fütterungsweise ist natürlich und artgerecht? Zudem geeignet für ein langes und gesundes Hundeleben.- Nahrungsergänzung / Pflege (Ohren, Augen, Fell) - was ist sinnvoll, worauf ist zu achten?- unbeliebte Plagegeister wie Zecken, Flöhe, Milben fern halten, was ist zu beachten?- Impfungen / Wurmkuren: Was ist sinnvoll? Warum ist eine   Magen- und Darmsanierung so wichtig? Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

11,90 €*
Thema: Impfungen bei Pferden
05.02.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerWelche Impfungen gib es für Pferde? Was ist zu beachten?Grundlagen werden vermittelt.Welche Impfungen sind sinnvoll? Unterschied: Turnierpferd / Freizeitpferd / trächtige Stute, usw.Wie oft muss geimpft werden?Welche Nahrungsergänzungen sind sinnvoll! Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Hufe / Huferkrankungen bei Pferden
07.02.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerGesunde Hufe sind für jedes Pferd wichtig. Huferkrankungen können die Bewegung des Pferdes beeinträchtigen!Grundlagen zu Thema Hufe und Hufgesundheit werden erklärt.Welche Huferkrankungen gibt es bei Pferden? Was sind die Ursachen und wie können Pferdebesitzer Huferkrankungen erkennen?Ganzheitliche Fütterungs- und Pflegekonzepte sowie Stallhygiene werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Thema: Blutbild / Laborwerte bei Pferden einfach erklärt
12.02.2025 von 10:30 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerWelcher Pferdebesitzer kennt das nicht. Man hat mitunter viel Geld für einen Blutbild / Testung bezahlt, bekommt aber in den seltensten Fällen erklärt, was die Werte bedeuten.- Grundlagen zu dem Thema vermittelt (u.a. Blutzusammensetzung)- Werte werden verständlich erklärt- Was sind Normalwerte?- Gesundheitliche Folgen bei zu hohen bzw. zu niedrigen Werten Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Thema: Pferde im Frühjahr richtig Anweiden!
19.02.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerWorauf müssen Pferdebesitzer achten? Wann ist der richtige Zeitpunkt?Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Was ist zu beachten (Zeitpunkt, Anweidedauer, Fütterung, Temperaturen, usw.)Worauf ist bei gesundheitlich vorbelasteten Pferden (u.a. Hufrehe, Sommerekzem) oder bei Übergewicht zu achten?Unterstützende Fütterungskonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Ganzheitliche Fütterungs- und Pflegekonzepte für Sommerekzem geplagte Pferde
21.02.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerSommerekzem ist eine Stoffwechselentgleisung mit unterschiedlichen Ursachen. Letztlich liegt aber die Wurzel des Problems in einem belasteten Stoffwechsel durch Toxine unterschiedlicher Herkunft (absterbende Mikroorganismen durch falsche Fütterung, Belastung durch synthetische Zusatzstoffe aus Futtermitteln, Umweltbelastungen etc.). Auch Mangelsituationen im Mineralstoffhaushalt können sich negativ auswirken.Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Was ist bei der Haltung, Fütterung und Pflege zu beachten?Ganzheitliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Thema: Zecken - unbeliebte Plagegeister im Frühjahr
26.02.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerAufgrund der zunehmenden klimatischen Veränderungen gibt es Zecken inzwischen ganzjährig und in zunehmender Zahl. Dazu führt die Globalisierung zu immer mehr Zeckenarten mit immer neuen Krankheiten.Grundlagen werden vermittelt. (Zeckenarten, Krankheiten,  Impfungen, usw.)Was ist zu beachten?Einsatzbereich: natürliche Zeckenvorbeugung bzw. natürliche Fütterungskonzepte werden am Beispiel cdVet erklärt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Pferde mit Hufrehe ganzheitlich unterstützen!
28.02.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerHufrehe (Laminitis) ist eine Pferdkrankheit. Sie ist eine aseptische (nicht durch Infektionserreger bedingte) Entzündung der Huflederhaut beim Pferd, wobei sich die Hufkapselvon der Lederhaut ablöst. Eine Hufrehe kann durch mehrere Ursachen bedingt sein.Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Was ist bei der Haltung, Fütterung und Pflege zu beachten?Ganzheitliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Thema: Fütterung von Katzen Wie? Was? Womit?
05.03.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane FischerKatzenbesitzer stehen immer wieder vor der Frage: Welches Futter ist das Richtige für mein Tier?Grundlagen zur Fütterung und Verdauung von Katzen werden erklärt (fütterungsbedingte Bedürfnisse)Die Unterschiede der verschiedenen Futterarten werden erklärt (Trockenfuttersorten, Nassfuttersorten / Fleischdose, Selber kochen, BARFEN/Rohfütterung).Futterumstellung worauf ist bei Katzen zu achtennatürliche Fütterung heißt nicht gleich aufwendig und zeitintensiv, dies wird an verschiedenen Beispielen erklärt Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*
Katzen - Natürlich und artgerecht füttern, für ein gesundes Katzenleben!
07.03.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane FischerKatzen sollten von Anfang an natürlich und artgerecht gefüttert werden, um Mangel an Nährstoffen oder Überlastungen des Stoffwechsel zu vermeiden. Katzen sind es, als kleine Jäger, von Natur aus gewöhnt rohes Fleisch zu fressen. Somit ist die Rohfütterung / BARFEN die natürlichste Fütterungsweise für Katzen!Grundlagen zu dem Thema werden erklärt.Futterumstellung: Wie bekommt man Katzen dazu, die neue Fütterungsweise zu akzeptieren und letzten Endes auch zu fressen!Wie stellt man das Futter zusammen, worauf ist zu achten? Dies wird anhand von Beispielen erklärt.Brauchen Katzen Nahrungsergänzungen? Was ist sinnvoll?Lösungen für den Sommer bzw. WinterUnterschied reine Wohnungskatze / Freigänger Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

10,00 €*