Online Intensivkurse
Spannende Themen und Live-Kurse
Kompetente Tutoren
Wir vermitteln ausschließlich Expertenwissen
Effizientes Lernen
Viele nützliche Features für den Lernerfolg

Im Fokus


Unsere aktuellen Kurse und Veranstaltungen

Pferde kompakt Teil 6
06.12.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr Referent: Christiane Fischer Eine vorherige Teilnahme an den Webinaren: Pferde kompakt Teil 1 sowie Teil 2, Teil 3, Teil 4 sowie Teil 5 wird empfohlen. Zivilisationskrankheiten bei Pferden und deren Ursachen mit ganzheitlicher Sichtweise: Warum gibt es bei Pferden überhaupt Zivilisationskrankheiten? Was versteht man darunter? Was sind die Ursachen?- Grundlagen werden vermittelt.- Zusammenhänge zwischen Symptomen und Ursachen (Fütterung / Pflege / Haltung)  werden erklärt.- Zusammenhang zwischen Fütterung, Magen- und Darm und Entgiftung werden erklärt.- Leber = Entgiftungsorgan?- natürliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt   Welche Auswirkungen kann eine nicht artgerechte Fütterung / Haltung auf folgende Probleme bzw. Erkrankungen haben u.a.: Atmung / Lunge (Bronchitis, COB, usw.), Auge (periodische Bindehautentzündung, usw.) Magen- und Darm /Verdauung (Kotwasser, Durchfall, Koliken, usw.) Fell- und Haut (glanzloses, struppiges Fell und/oder Probleme mit dem Fellwechsel, Mauke, Sommerekzem, usw.) Lästlinge (Hautpilz, Milben, Haarlinge, Zecke, usw.) Hufprobleme/Lahmheiten (mangelhaftes Hufhorn, Hufgeschwüre, Strahlfäule, Hufrehe, usw.) Gelenkprobleme (Arthrose, Lahmheit usw.) Harnapparat (Harnstein, usw.) Nerven / Verhalten (Headshaking, Koppen) Entwicklungs- bzw. Wachstumsstörungen, usw. werden erklärt Herz / Kreislauf / Leistung – Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Störung im Geschlechtszyklus der Stute / Zucht Cushing KPU PSSM, usw. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

9,90 €*
Pferde kompakt Teil 5
29.11.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr Referent: Christiane Fischer Eine vorherige Teilnahme an den Webinaren: Pferde kompakt Teil 1 sowie Teil 2, Teil 3 sowie Teil 4 wird empfohlen. Zivilisationskrankheiten bei Pferden und deren Ursachen mit ganzheitlicher Sichtweise: Warum gibt es bei Pferden überhaupt Zivilisationskrankheiten? Was versteht man darunter? Was sind die Ursachen?- Grundlagen werden vermittelt.- Zusammenhänge zwischen Symptomen und Ursachen (Fütterung / Pflege / Haltung)  werden erklärt.- Zusammenhang zwischen Fütterung, Magen- und Darm und Entgiftung werden erklärt.- Leber = Entgiftungsorgan?- natürliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt   Welche Auswirkungen kann eine nicht artgerechte Fütterung / Haltung auf folgende Probleme bzw. Erkrankungen haben u.a.: Atmung / Lunge (Bronchitis, COB, usw.), Auge (periodische Bindehautentzündung, usw.) Magen- und Darm /Verdauung (Kotwasser, Durchfall, Koliken, usw.) Fell- und Haut (glanzloses, struppiges Fell und/oder Probleme mit dem Fellwechsel, Mauke, Sommerekzem, usw.) Lästlinge (Hautpilz, Milben, Haarlinge, Zecke, usw.) Hufprobleme/Lahmheiten (mangelhaftes Hufhorn, Hufgeschwüre, Strahlfäule, Hufrehe, usw.) Gelenkprobleme (Arthrose, Lahmheit usw.) Harnapparat (Harnstein, usw.) Nerven / Verhalten (Headshaking, Koppen) Entwicklungs- bzw. Wachstumsstörungen, usw. werden erklärt Herz / Kreislauf / Leistung – Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Störung im Geschlechtszyklus der Stute / Zucht Cushing KPU PSSM, usw. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

9,90 €*
Pferde kompakt Teil 4
22.11.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr Referent: Christiane Fischer Eine vorherige Teilnahme an den Webinaren: Pferde kompakt Teil 1 sowie Teil 2 sowie Teil 3 wird empfohlen. Zivilisationskrankheiten bei Pferden und deren Ursachen mit ganzheitlicher Sichtweise: Warum gibt es bei Pferden überhaupt Zivilisationskrankheiten? Was versteht man darunter? Was sind die Ursachen?- Grundlagen werden vermittelt.- Zusammenhänge zwischen Symptomen und Ursachen (Fütterung / Pflege / Haltung)  werden erklärt.- Zusammenhang zwischen Fütterung, Magen- und Darm und Entgiftung werden erklärt.- Leber = Entgiftungsorgan?- natürliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt   Welche Auswirkungen kann eine nicht artgerechte Fütterung / Haltung auf folgende Probleme bzw. Erkrankungen haben u.a.: Atmung / Lunge (Bronchitis, COB, usw.), Auge (periodische Bindehautentzündung, usw.) Magen- und Darm /Verdauung (Kotwasser, Durchfall, Koliken, usw.) Fell- und Haut (glanzloses, struppiges Fell und/oder Probleme mit dem Fellwechsel, Mauke, Sommerekzem, usw.) Lästlinge (Hautpilz, Milben, Haarlinge, Zecke, usw.) Hufprobleme/Lahmheiten (mangelhaftes Hufhorn, Hufgeschwüre, Strahlfäule, Hufrehe, usw.) Gelenkprobleme (Arthrose, Lahmheit usw.) Harnapparat (Harnstein, usw.) Nerven / Verhalten (Headshaking, Koppen) Entwicklungs- bzw. Wachstumsstörungen, usw. werden erklärt Herz / Kreislauf / Leistung – Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Störung im Geschlechtszyklus der Stute / Zucht Cushing KPU PSSM, usw. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

9,90 €*
Pferde kompakt Teil 3
15.11.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr Referent: Christiane Fischer Eine vorherige Teilnahme an den Webinaren: Pferde kompakt Teil 1 sowie Teil 2 wird empfohlen. Zivilisationskrankheiten bei Pferden und deren Ursachen mit ganzheitlicher Sichtweise: Warum gibt es bei Pferden überhaupt Zivilisationskrankheiten? Was versteht man darunter? Was sind die Ursachen?- Grundlagen werden vermittelt.- Zusammenhänge zwischen Symptomen und Ursachen (Fütterung / Pflege / Haltung)  werden erklärt.- Zusammenhang zwischen Fütterung, Magen- und Darm und Entgiftung werden erklärt.- Leber = Entgiftungsorgan?- natürliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt   Welche Auswirkungen kann eine nicht artgerechte Fütterung / Haltung auf folgende Probleme bzw. Erkrankungen haben u.a.: Atmung / Lunge (Bronchitis, COB, usw.), Auge (periodische Bindehautentzündung, usw.) Magen- und Darm /Verdauung (Kotwasser, Durchfall, Koliken, usw.) Fell- und Haut (glanzloses, struppiges Fell und/oder Probleme mit dem Fellwechsel, Mauke, Sommerekzem, usw.) Lästlinge (Hautpilz, Milben, Haarlinge, Zecke, usw.) Hufprobleme/Lahmheiten (mangelhaftes Hufhorn, Hufgeschwüre, Strahlfäule, Hufrehe, usw.) Gelenkprobleme (Arthrose, Lahmheit usw.) Harnapparat (Harnstein, usw.) Nerven / Verhalten (Headshaking, Koppen) Entwicklungs- bzw. Wachstumsstörungen, usw. werden erklärt Herz / Kreislauf / Leistung – Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Störung im Geschlechtszyklus der Stute / Zucht Cushing KPU PSSM, usw. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

9,90 €*
Pferde kompakt Teil 2
08.11.2023 von 19.30 - 21.00 UhrReferent: Christiane FischerEine vorherige Teilnahme am Webinar: Pferde kompakt Teil 1, wird empfohlen. Zivilisationskrankheiten bei Pferden und deren Ursachen mit ganzheitlicher Sichtweise: Warum gibt es bei Pferden überhaupt Zivilisationskrankheiten? Was versteht man darunter? Was sind die Ursachen?- Grundlagen werden vermittelt.- Zusammenhänge zwischen Symptomen und Ursachen (Fütterung / Pflege / Haltung)  werden erklärt.- Zusammenhang zwischen Fütterung, Magen- und Darm und Entgiftung werden erklärt.- Leber = Entgiftungsorgan?- natürliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt  Welche Auswirkungen kann eine nicht artgerechte Fütterung / Haltung auf folgende Probleme bzw. Erkrankungen haben u.a.: Atmung / Lunge (Bronchitis, COB, usw.), Auge (periodische Bindehautentzündung, usw.) Magen- und Darm /Verdauung (Kotwasser, Durchfall, Koliken, usw.) Fell- und Haut (glanzloses, struppiges Fell und/oder Probleme mit dem Fellwechsel, Mauke, Sommerekzem, usw.) Lästlinge (Hautpilz, Milben, Haarlinge, Zecke, usw.) Hufprobleme/Lahmheiten (mangelhaftes Hufhorn, Hufgeschwüre, Strahlfäule, Hufrehe, usw.) Gelenkprobleme (Arthrose, Lahmheit usw.) Harnapparat (Harnstein, usw.) Nerven / Verhalten (Headshaking, Koppen) Entwicklungs- bzw. Wachstumsstörungen, usw. werden erklärt Herz / Kreislauf / Leistung – Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Störung im Geschlechtszyklus der Stute / Zucht Cushing KPU PSSM, usw.   Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

9,90 €*
Pferde kompakt Teil 1
01.11.2023 von 19.30 - 21.00 Uhr Referent: Christiane Fischer, THP Zivilisationskrankheiten bei Pferden und deren Ursachen mit ganzheitlicher Sichtweise: Warum gibt es bei Pferden überhaupt Zivilisationskrankheiten? Was versteht man darunter? Was sind die Ursachen?- Grundlagen werden vermittelt.- Zusammenhänge zwischen Symptomen und Ursachen (Fütterung / Pflege / Haltung)  werden erklärt.- Zusammenhang zwischen Fütterung, Magen- und Darm und Entgiftung werden erklärt.- Leber = Entgiftungsorgan?- natürliche Fütterungs- und Pflegekonzepte werden am Beispiel cdVet gezeigt  Welche Auswirkungen kann eine nicht artgerechte Fütterung / Haltung auf folgende Probleme bzw. Erkrankungen haben u.a.: Atmung / Lunge (Bronchitis, COB, usw.), Auge (periodische Bindehautentzündung, usw.) Magen- und Darm /Verdauung (Kotwasser, Durchfall, Koliken, usw.) Fell- und Haut (glanzloses, struppiges Fell und/oder Probleme mit dem Fellwechsel, Mauke, Sommerekzem, usw.) Lästlinge (Hautpilz, Milben, Haarlinge, Zecke, usw.) Hufprobleme/Lahmheiten (mangelhaftes Hufhorn, Hufgeschwüre, Strahlfäule, Hufrehe, usw.) Gelenkprobleme (Arthrose, Lahmheit usw.) Harnapparat (Harnstein, usw.) Nerven / Verhalten (Headshaking, Koppen) Entwicklungs- bzw. Wachstumsstörungen, usw. werden erklärt Herz / Kreislauf / Leistung – Herzschwäche (Herzinsuffizienz) Störung im Geschlechtszyklus der Stute / Zucht Cushing KPU PSSM, usw. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

9,90 €*
Neu
cdVet Haustiersprechstunde – Thema: Fütterung von Katzen Wie? Was? Womit?
11.10.2023 von 11.00 - 12.00 Uhr Referent: Christiane Fischer Katzenbesitzer stehen immer wieder vor der Frage: Welches Futter ist das Richtige für mein Tier? - Grundlagen zur Fütterung und Verdauung von Katzen werden erklärt (fütterungsbedingte Bedürfnisse)- Die Unterschiede der verschiedenen Futterarten werden erklärt (Trockenfuttersorten, Nassfuttersorten / Fleischdose, Selber kochen, BARFEN/Rohfütterung).- Futterumstellung worauf ist bei Katzen zu achten- natürliche Fütterung heißt nicht gleich aufwendig und zeitintensiv, dies wird an verschiedenen Beispielen erklärt Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

0,00 €*
Neu
cdVet Haustiersprechstunde - Thema: Zeckenvorbeugung im Herbst und Winter?
04.10.2023 von 11.00 - 12.00 Uhr Referent: Christiane Fischer Aufgrund der zunehmenden klimatischen Veränderungen gibt es Zecken inzwischen ganzjährig und in zunehmender Zahl. Dazu führt die Globalisierung zu immer mehr Zeckenarten mit immer neuen Krankheiten. Ab wann ist eine Vorbeugung im Frühjahr sinnvoll? - Grundlagen werden vermittelt. (Zeckenarten, Krankheiten,  Impfungen, usw.)- Was ist zu beachten.- Einsatzbereich: natürliche Zeckenvorbeugung bzw. natürliche  Fütterungskonzepte werden erklärt. Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

0,00 €*
Neu
cdVet Haustiersprechstunde - Thema: Blutbild - Abkürzung und Laborwerte verständlich erklärt (Hunde)
27.09.2023 um 10.30 - 12.00 Uhr Referent: Christiane Fischer Welcher Hundebesitzer/in kennt das nicht. Man hat mitunter viel Geld für einen Blutbild / Testung bezahlt, bekommt aber in den seltensten Fällen erklärt was die Werte bedeuten.- Grundlagen zu dem Thema werden vermittelt (u.a. Blutzusammensetzung)- Werte werden verständlich erklärt- Was sind Normalwerte?- Gesundheitliche Folgen bei zu hohen bzw. zu niedrigen Werten Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert. Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

0,00 €*
cdVet Haustiersprechstunde - Thema: Herzerkrankungen bei Katzen
08.11.2023 von 11.00 - 12.00 Uhr Referent: Christiane FischerHerzerkrankungen bei Katzen können die verschiedensten Ursachen haben, u.a. rassespezifisch, angeboren, altersbedingt, durch andere Erkrankungen begünstigt, usw. - Grundlagen werden zu dem Thema vermittelt- Welche Symptome können auftreten?- Tipps für die Fütterung und Bewegung- natürliche Fütterungskonzepte Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!

0,00 €*
Erweitere dein Wissen im Bereich Tiergesundheit

Werde zum Experten im Bereich Tiergesundheit. Unser Kompetenzteam und auch Gastdozenten stellen eine vielzahl an Videokursen zur Verfügung.

  • Spannende und Aufschlussreiche Videokurse
  • Vollbild-Kursansicht für ungestörtes Lernen
  • Fragen-/Antwortforum für Hilfestellungen
  • Multiple-Choice-Tests für die Wissensüberprüfung
  • Zusätzliche Lernmaterialien zum Download
Mehr erfahren

online_lernen
tutor_werden
Komm ins Vet4Academy-Team

Du bist Trainer oder im tiermedizinischen Bereich tätig?

  • Wir unterstützen dich beim Erstellen deines professionellen Inhalts
  • Profitiere vom Competence-Network - Tausche dich mit anderen Experten aus
  • Fragen-/Antwortforum für Hilfestellungen
  • Multiple-Choice-Tests für die Wissensüberprüfung
  • Zusätzliche Lernmaterialien zum Download
Mehr erfahren

Unsere Partner

Bestens informiert

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte exklusive Angebote, Informationen zu neuen Kursen und vieles mehr.