Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zubehor, Riemen, Person

14,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(0)
  • 01:03 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • Einmalige Zahlung: Kein monatliches Abonnement
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Videoaufzeichnung - Laserakupunktur für Pferde

  • 01:03 Stunden an Videomaterial
  • Unbegrenzte Nutzungsdauer**
  • 1 Lektionen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(0)
Kursbeschreibung

Die Akupunktur bei Tieren wird je nach Tierart und Nutzungsrichtung unterschiedlich eingesetzt. Vor allem Heim- und Sporttiere werden hiermit therapiert, da der Einsatz bei wirtschaftlich genutzten Tieren durch den erhöhten Zeitaufwand der Regulationstherapie eingeschränkt ist. Anstatt einer Nadel kann auch ein Laser zur Akupunktur eingesetzt werden. In diesem Seminar werden die gängigsten Akupunkturpunkte und deren Einsatzgebiete am Pferd aufgezeigt. 

Kapitel in diesem Kurs
Lektion 1: Laserakupunktur für Pferde 01:03:03
Informationen über den Tutor
Lisa Hill, Tier-Mykotherapeutinfür Haus- und Nutztiere
Ihre Spezialgebiete liegen vor allem in der Phyto-, Tier-Physio-, Tier-Myko-, Laser- und Magnetfeldtherapie, sowie dem Kinesio-Taping und der Ernährungsberatung.  Seit ihrer Kindheit wurde die Familie mit Obst, Gemüse und Fleisch vom Bauern ums Eck versorgt, bei dem sie viel Zeit verbrachte. Schon sehr früh, entwickelte sie eine Liebe zu Tieren und der Natur und verbrachte Stunden in Wald, Wiesen und dem Bauernhof. Mit einem Alter von nur 6 Jahren begann sie das Reiten und nachdem sie seit 2010 ihren ersten eigenen Hund willkommen hieß, und 2014 einer Rettungshundestaffel beitrat, dreht sich ihre Welt fast nur noch um Hunde, Pferde und deren Gesundheit. Da sie schon immer ländlich wohnt und enge Kontakte zu Landwirten pflegt, kam sie so auch des Öfteren mit Nutztieren in Berührung. Ehrenamtlich pflegt und trainiert sie Hunde aus dem Tierschutz des Innlandes. Die meisten Hunde kommen aus Beschlagnahmungen, gelten als schwer erziehbar oder werden wegen Krankheit und zu hoher Tierversorgungskosten abgegeben. Mit verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln, Techniken und der richtigen Ernährung konnte einiges erreicht und sogar eine Verhaltensänderung beobachtet werden. Seit 2012 arbeitet sie mit einer Hundeschule zusammen, die auch Pensionshunde beherbergt, und hält vor Ort Seminare über Tiergesundheit, Erste-Hilfe und bietet unter anderem Kurse, wie Physiotherapie oder Krankengymnastik an. Auf Grund der Nähe zu Ramstein, wird sie hin und wieder bei Diensthunden des amerikanischen Militärs eingeladen, die besonders im Ausland große Leistungen erbringen und deshalb besonders unterstützt werden müssen.
Bewertungen
Kursbewertungen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.