Webinare für Tiergesundheit - Flexibel und Live dabei!
Entdecken Sie jetzt unsere Live-Webinare und profitieren Sie vom Wissen und den Erfahrungen unserer Referenten. Ob Hund, Katze oder Pferd - wir haben zu jeder Thematik etwas. Buchen Sie noch jetzt Ihre Teilnahme.
Zum Ablauf:
Sie erhalten von uns rechtzeitig vor Beginn des Webinars eine E-Mail mit einem Link und Zugangscode, für den Webinarrraum. Dieses findet über die Plattform Zoom statt und benötigt keine Anmeldung. Nach dem Webinar stellen wir Ihnen alle Unterlagen zu Verfügung. Außerdem erhalten Sie bei Teilnahme ein Zertifikat.
31.03.2025 von 18:00 - 20:00 Uhr Referent: Verena Schädler, Tierheilpraktikerin
Wenn Tiere sterben passiert viel auf körperlicher und
seelischer Ebene. Dies betrifft das Tier, aber auch seinen Besitzer. Wir
besprechen woran man erkennt ob sich das Tier im Sterbeprozess befindet. Wir
beleuchten die Phasen des Sterbens und woran man diese erkennen kann. Ihr
erfahrt wie ihr Euer Tier naturheilkundlich unterstützen könnt und wir
besprechen ein Praxisbeispiel.
02.04.2025 von 19:30 - 21:00 Uhr Referent: Claudia Ewald, Physiotherapeutin In diesem Webinar erfährst du wie du deinen Welpen bestmöglich auf sein Leben vorbereitest sowohl körperlich als auch geistig. Wir sprechen über die richtige Ernährung, Gesundheitsvorsorge und Pflege sowie über wichtige Sozialisierungs- und Erziehungsmaßnahmen. Du lernst, wie du die Entwicklung deines Welpen optimal förderst und typische Fehler vermeidest. Egal, ob du Züchter, Hundehalter oder einfach nur interessiert bist - dieses Webinar bietet dir wertvolle Tipps und praxisnahe Ratschläge.
03.04.2025 von 19:00 - 21:00 Uhr Referent: Verena Schädler, Tierheilpraktikerin
Mykotherapie ist eine Möglichkeit unser Tier
naturheilkundlich zu unterstützen. Was verbirgt sich dahinter und wie wirkt
Mykotherapie. Wie läuft eine Behandlung mit Vitalpilzen ab. Ich gebe einen
Überblick über gängige Vitalpilze und ihre Wirkung. Wir besprechen den Einsatz
von Vitalpilzen an Praxisbeispielen.
11.04.2025 von 11:00 - 12:30 Uhr Referent: Verena Schädler, Tierheilpraktikerin
Arthrose ist eine Erkrankung die viele Pferde
betrifft. Im Webinar besprechen wir was Arthrose ist und welche Ursachen für
die Entstehung es geben kann. Wir besprechen wie Arthrose erkannt werden kann
und wie wir unser Tier durch Naturheilkunde und Futteranpassung unterstützen
können. Zudem beleuchten wir ein Praxisbeispiel.
14.04.2025 von 19:00 - 20:30 Uhr Referent: Verena Schädler, Tierheilpraktikerin
Immer häufiger haben Pferde Erkrankungen der
Atemwege. Wir beleuchten mögliche Ursachen, sprechen über Haltung und Fütterung
und beleuchten wie der Tierhalter sein Tier unterstützen kann. Wir besprechen
naturheilkundliche Ansätze anhand Praxisbeispielen.
23.04.2025 von 11:00 - 12:00 Uhr Referent: Christiane Fischer, Tierphysiotherapeutin
Die Vielzahl an verschiedenen und unterschiedlichen
Futtersorten und Fütterungsmethoden, machen die Entscheidung des
Hundebesitzers, dass richtige Futter für seinen geliebten Vierbeiner zu finden,
nicht einfacher. Hier werden folgende Sachverhalte besprochen und erklärt:
Die Unterschiede der
verschiedenen Futterarten werden erklärt (Vollextrudierte
Trockenfuttersorten, Kaltgepresste Trockenfuttersorten, Nassfutter /
Fleischdose, Selber kochen, BARFEN/Rohfütterung).
fütterungsbedingte
Bedürfnisse der verschiedenen Hunderassen werden erklärt
natürliche Fütterung
heißt nicht gleich aufwendig und zeitintensiv, dies wird an verschiedenen
Beispielen erklärt
Fütterungskonzepte bzw.
Futterbeispiele für eine ausgewogene Mahlzeit werden erklärt
Für dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
25.04.2025 von 11:30 - 13:00 Uhr Referent: Christiane Fischer, Tierphysiotherapeutin
Katzen sind kleine Jäger und von Natur aus gewöhnt,
rohes Fleisch zu fressen. Somit ist die Rohfütterung / BARFEN die natürlichste
Fütterungsweise für Katzen! Viele Aspekte (Gesundheit, Verhalten,
Jungtierentwicklung, usw.) sprechen dafür, da Katzen aber sehr eigen sind, kann
etwas dauern, bis sich Katzen von der Rohfütterung überzeugen lassen und sie
sich dauerhaft umstellen lassen.Folgende Sachverhalte werden erklärt:
Grundlagen zum Thema
Fütterung / Verdauung bei Katzen werden erklärt.
Futterumstellung: Wie
bekommt man Katzen dazu, die neue Fütterungsweise zu akzeptieren und
letzten Endes auch zu fressen!
Wie stellt man das
Futter zusammen, worauf ist zu achten? Dies wird anhand von Beispielen
erklärt.
Brauchen Katzen
Nahrungsergänzungen? Was ist sinnvoll? Dies wird an Beispielen von cdVet
erklärt.
Lösungen für den Sommer
bzw. Winter
Unterschied reine
Wohnungskatze / Freigänger
Fütterungskonzepte und
Futterbeispiele werden erklärtFür dieses Webinar liegt eine Mindestteilnehmerzahl von 5 vor. Falls das Webinar aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen bzw. verschoben wird, werden Sie natürlich rechtzeitig informiert.Die Unterlagen zu diesem Webinar können Sie nach Webinarende herunterladen.Wir haften nicht für technische Probleme, die auf mangelhaften Systemvoraussetzungen bei Ihnen zurückzuführen sind. Dieses Webinar findet über Zoom statt. Am besten funktioniert die Live-Konferenz, wenn Sie sich vorab die kostenfreie App Zoom Cloud-Meetings runterladen. Eine Anmeldung mit einem eigenen Nutzerkonto ist zur Teilnahme an der Konferenz nicht nötig!
05.07.2025 - Teil 1 von 10:00 - 13:30 Uhr
12.07.2025 - Teil 2 von 10:00 - 13:30 Uhr
Referent: Sandra Haas
45,00 €*
Abonnement
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration:
Der Cookie ist nötig um sich mit Google ReCaptcha als Mensch zu identifizieren.
PayPal-Zahlungen:
Cookie der für Zahlungen via PayPal notwendig ist.
Partnerprogramm:
Dieses Cookie ist für das Partnerprogramm des Shops notwendig.
Payrexx Payments:
Ermöglicht die Zahlungen via Payrex (Visa, Mastercard, etc.)
Google-Pay-Zahlungen
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics:
Nötig für Google Analytics für analytische Statistiken.
Cookies, die für diverse Komfortfunktionen notwendig sind.
Merkzettel:
Ermöglicht das Setzen von Produkten auf den Merkzettel (Wunschliste).
YouTube-Video:
Nötig für die Wiedergabe von Youtube-Videos.
Produkt Videos:
Wir verwenden Youtube und Vimeo für unsere Produktvideos.
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
FAQ Youtube:
Dieses Cookie ist für die Wiedergabe von FAQ-Youtube-Videos erforderlich, die Cookies verwenden.
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Erforderlich für die Packstation / Postfiliale Suche.
Bing Maps
Marketing Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Google Werbung und Marketing:
Nötig für personenbezogene Werbung.
Facebook Pixel:
Für die Schaltung und Optimierung von Facebook Anzeigen, können Sie hier dem Einbinden des Facebook Pixels in unseren Shop zustimmen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.